Feriencamp: Spielentwicklung mit Minecraft
Feriencamp: Spielentwicklung mit Minecraft
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

-
Veranstaltungsort des Kurses:
Die Kurse finden in unserer Schule unter der Adresse statt:
Münsterstr. 330B, Düsseldorf. -
Datum und Uhrzeit des Kurses
Feriencamp findet statt am:
21. - 25. Juli | 09:00 - 15:00
-
Alter:
8 - 12 Jahre
Über den Kurs
Feriencamp: Minecraft Education – Game Design & Coding! Tauche in die Welt der Spielentwicklung!
Entdecke die Welt des Programmierens und kreativen Bauens in Minecraft Education! Unser Feriencamp richtet sich an Kinder und Jugendliche, die spielerisch in die Welt des Programmierens eintauchen und dabei ihre Kreativität voll ausleben möchten. In einer spannenden Camp-Woche erleben die Teilnehmenden, wie sie mit Hilfe von Minecraft Education und der visuellen Programmierung mit „Turtle“-Robotern eigene Bauwerke, Landschaften und sogar kleine Abenteuerwelten erschaffen.
Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Bauen, Tüfteln und Programmieren in Minecraft Education. Die Kinder lernen, wie sie mit einfachen Programmierbefehlen und Schleifen komplexe Strukturen wie Häuser, Wasser- und Lavafälle, Arenen, Pyramiden und vieles mehr erschaffen. Dabei werden wichtige Grundlagen der Informatik wie Algorithmen, Variablen, Funktionen und Wiederholungen (Schleifen) spielerisch vermittelt.
Warum ist dieser Kurs perfekt für dein Kind?
-
Praxisnah & interaktiv
Lernen durch direktes Ausprobieren
-
Einfache & verständliche Erklärungen
Kein Vorwissen nötig!
-
Zukunftssicher
Wichtige Skills für die Schule, Uni & Beruf
-
Teamarbeit
Projekte gemeinsam entwickeln
Was erwartet die Teilnehmer?

Einstieg & Grundlagen in Minecraft Education
✅ Kennenlernen der Minecraft Education Edition und ihrer Besonderheiten
✅ Einführung in die Steuerung, das Inventar und die Bedienung der „Turtle“-Roboter
✅ Erste Schritte im visuellen Programmieren: einfache Befehle, Bewegungen und das Platzieren von Blöcken
✅ Spielerisches Verständnis von Algorithmen und Programmen

Kreatives Bauen & Programmieren
✅ Bau erster eigener Objekte: Häuser, Wasserfälle, Lavafälle und Treppen
✅ Anwendung von Programmierkonzepten wie Wiederholungen (Schleifen) und Funktionen
✅ Teamprojekte: Bau von Arenen für Golem- und Monster-Battles
✅ Entwicklung und Umsetzung eigener Bauideen mit Hilfe von Programmen

Fortgeschrittene Programmierung & Herausforderungen
✅ Einführung in Variablen und verschachtelte Schleifen
✅ Komplexe Projekte: Bau von Pyramiden mit mehreren Ebenen und kreativen Dächern
✅ Automatisierung von Bauprozessen durch eigene Programme
✅ Lösen von Aufgaben und Herausforderungen im Team
✅ Präsentation der eigenen Projekte und gemeinsames Ausprobieren der Bauwerke
Wichtige Informationen!
Für wen ist der Kurs geeignet?
Das Camp richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 8-11 Jahren, die Spaß an Computerspielen haben und selbst kreativ werden möchten.
Betreuung
Unsere Teilnehmer werden von zwei Lehrkräften betreut.
Betreuungszeit: Mo.-Fr. | 09:00 - 15:00
Verpflegung
Gesunder Snack (Obst, Gemüse, Backwaren) sowie Getränke sind im Preis inbegriffen
Fragen und Antworten
Für welches Alter sind die Kurse geeignet?
Unsere Kurse richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren.
Welche Vorkenntnisse braucht mein Kind?
Keine! Unsere Kurse starten bei den Grundlagen und passen sich dem Lernniveau Ihres Kindes an.
Wie groß sind die Lerngruppen?
Wir arbeiten in kleinen Gruppen von maximal 10-15 Kindern, um eine individuelle Betreuung zu garantieren.
Wo finden die Kurse statt?
Die Kurse finden in der IT-Schule KIBERone statt. Die Adresse lautet Münsterstr. 300B, 40470 Düsseldorf.
Muss mein Kind technisches Equipment mitbringen?
Nein, wir stellen alles Notwendige bereit. Ihr Kind benötigt lediglich Neugier und Motivation.
Wer unterrichtet die Kurse?
Unsere Tutoren sind erfahrene Experten aus den Bereichen IT, Bildung und Kommunikation. Unsere Assistenten begleiten neben den Tutoren den Unterricht und leisten individuelle Unterstützung für unsere Schüler.
Gibt es eine Möglichkeit, Kurse online zu besuchen?
Nein, wir bieten aktuell nur Präsenzkurse an, um bestmöglichen Ergebnisse und Lerneffekte zu erreichen.
Gibt es Zertifikate nach Abschluss der Kurse?
Nein, wir bieten aktuell nur Präsenzkurse an, um bestmöglichen Ergebnisse und Lerneffekte zu errei.