Feriencamp: Spielentwicklung mit Roblox
Feriencamp: Spielentwicklung mit Roblox
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

-
Veranstaltungsort des Kurses:
Die Kurse finden in unserer Schule unter der Adresse statt:
Münsterstr. 330B, Düsseldorf. -
Datum und Uhrzeit des Kurses
Feriencamp findet statt am:
14. - 18. Juli | 09:00 - 15:00
-
Alter:
9 - 12 Jahre
Über den Kurs
Feriencamp: Roblox – Game Design & Coding! Tauche in die Welt der Spielentwicklung!
In unserem Feriencamp „Roblox – Game Design & Coding“ lernen Kinder und Jugendliche, wie sie ihr eigenen 3D-Welten und Spiele erschaffen – von der ersten Idee bis zum fertigen, spielbaren Abenteuer. Mit Roblox Studio und der Programmiersprache Lua werden Kreativität, logisches Denken und Teamarbeit gefördert.
Die Woche ist vollgepackt mit spannenden und praxisnahen Aufgaben. Jeder Tag widmet sich einem neuen Thema – von den Basics über die Landschaftsgestaltung bis hin zu komplexeren Programmieraufgaben. Die Teilnehmenden arbeiten an eigenen Projekten, erhalten individuelle Unterstützung und können ihre Fortschritte direkt ausprobieren. Am Ende der Woche präsentieren sie stolz ihr eigenes Roblox-Spiel!
Warum ist dieser Kurs perfekt für dein Kind?
-
Praxisnah & interaktiv
Lernen durch direktes Ausprobieren
-
Einfache & verständliche Erklärungen
Kein Vorwissen nötig!
-
Zukunftssicher
Wichtige Skills für die Schule, Uni & Beruf
-
Teamarbeit
Projekte gemeinsam entwickeln
Was erwartet die Teilnehmer?

Einstieg & Kreatives Bauen in Roblox Studio
✅ Einführung in Roblox Studio: Benutzeroberfläche, Werkzeuge und erste Schritte
✅ Grundlagen des Bauens: Platzieren, Verschieben, Skalieren und Gruppieren von Objekten
✅ Landschaftsgestaltung: Erstellen von Bergen, Flüssen, Wäldern und Seen mit dem Terrain-Editor
✅ Nutzung der Objektbibliothek: Hinzufügen und Anpassen von Bäumen, Gebäuden und weiteren Modellen

Programmieren & Interaktive Spielelemente
✅ Einführung in die Programmiersprache Lua und das Schreiben erster Skripte
✅ Erstellen von interaktiven Elementen wie Teleportern, Kill- und Fake-Blöcken
✅ Programmierung von Effekten (z.B. Funken beim Teleportieren)
✅ Arbeiten mit Koordinatensystemen und 3D-Positionierung
✅ Automatisiertes Erstellen und Anpassen von Objekten durch Skripte und Schleifen

Game Design & eigenes Projekt
✅ Entwicklung eigener Spielideen und Umsetzung als Roblox-Spiel
✅ Gestaltung und Einrichtung von Häusern, Städten und ganzen Spielwelten
✅ Programmierung von Gegnern, Waffen und weiteren Spielelementen
✅ Umsetzung von Tageszeiten, Wettereffekten und „intelligenten“ Häusern
✅ Präsentation und gemeinsames Testen der eigenen Spiele in der Gruppe
Wichtige Informationen!
Für wen ist der Kurs geeignet?
Das Camp richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, die Spaß an Computerspielen haben und selbst kreativ werden möchten.
Betreuung
Unsere Teilnehmer werden von zwei Lehrkräften betreut.
Betreuungszeit: Mo.-Fr. | 09:00 - 15:00
Verpflegung
Gesunder Snack (Obst, Gemüse, Backwaren) sowie Getränke sind im Preis inbegriffen
Fragen und Antworten
Für welches Alter sind die Kurse geeignet?
Unsere Kurse richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren.
Welche Vorkenntnisse braucht mein Kind?
Keine! Unsere Kurse starten bei den Grundlagen und passen sich dem Lernniveau Ihres Kindes an.
Wie groß sind die Lerngruppen?
Wir arbeiten in kleinen Gruppen von maximal 10-15 Kindern, um eine individuelle Betreuung zu garantieren.
Wo finden die Kurse statt?
Die Kurse finden in der IT-Schule KIBERone statt. Die Adresse lautet Münsterstr. 300B, 40470 Düsseldorf.
Muss mein Kind technisches Equipment mitbringen?
Nein, wir stellen alles Notwendige bereit. Ihr Kind benötigt lediglich Neugier und Motivation.
Wer unterrichtet die Kurse?
Unsere Tutoren sind erfahrene Experten aus den Bereichen IT, Bildung und Kommunikation. Unsere Assistenten begleiten neben den Tutoren den Unterricht und leisten individuelle Unterstützung für unsere Schüler.
Gibt es eine Möglichkeit, Kurse online zu besuchen?
Nein, wir bieten aktuell nur Präsenzkurse an, um bestmöglichen Ergebnisse und Lerneffekte zu erreichen.
Gibt es Zertifikate nach Abschluss der Kurse?
Nein, wir bieten aktuell nur Präsenzkurse an, um bestmöglichen Ergebnisse und Lerneffekte zu errei.